iRobot Home (Classic)

4.0
176’000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die klassische iRobot Home App ist kompatibel mit älteren Produkten von Roomba®, Braava® und Klaara™, einschließlich Robotern der Serien Roomba® oder Roomba Combo® e, i, s, m, j, Essential, Essential 2 und 10 Max. Für andere Roomba® Modelle lade bitte die Roomba® Home App herunter.

Mit der klassischen iRobot Home App übernimmst du die Kontrolle über die Reinigung deines Zuhauses. Die benutzerfreundliche App ermöglicht eine verbesserte karten, raum-, zonen- und objektspezifische Reinigung, individuelle Planung, personalisierte Reinigungsvorschläge und einfache Smart-Home-Integrationen mit Alexa, Siri und Google Assistant-fähigen Geräten*, damit du deine Roboter für die Bodenreinigung von iRobot optimal nutzen kannst. Die Verfügbarkeit der Funktionen variiert je nach Modell.

* Funktioniert mit Alexa, Siri und Google Assistant-fähigen Geräten. Alexa und alle zugehörigen Logos sind Warenzeichen von Amazon.com oder seinen Tochterunternehmen. Google und Google Home sind Markenzeichen von Google LLC. Siri ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern und Regionen registriert.
Aktualisiert am
15.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort und App-Aktivitäten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4.0
171’000 Rezensionen
Kratan
8. Januar 2025
Die App stürzt auf Android häufig ab oder lässt sich gar nicht erst starten. Erst nach einem Neustart des Telefons oder ein komplettes schließen der App bringt Besserung. Es kann doch nicht sein das bei jeder Benutzung das Telefon neu gestartet werden muss oder gar die App deinstalliert und wieder installiert werden muss. Zudem wird die gereinigte Fläche in Quadratfuss angegeben. In Deutschland rechnen wir mit Quadratmeter. Live kann man den Standort des Roboters nicht sehen???
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Martin Fanghaenel
26. Dezember 2024
Die App sendet neuerdings jeden Tag Werbung, obwohl ich sie ausgeschaltet habe. Am nächsten Tag sind die Benachrichtigungen in der App wieder eingeschaltet. Geht's noch? Ansonsten ist das ganze Produkt auch nicht so toll. Der Saugroboter legt bei jedem Durchgang eine neue Karte an. Man kann diese nicht speichern und damit Räume oder Zonen festlegen.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mary
19. Juni 2025
Es wäre hilfreich, wenn man die Verlaufsrichtung des Parketts eingeben könnte, damit dies beim Wischen als bevorzugte Richtung einbeziehen kann. Die Wege durch den Raum sind auch ohne Hindernisse oft erstaunlich chaotisch, er saugt mal da, mal dort... Es wäre bestimmt effizienter und erergiesparender möglich. Außerdem wäre es angenehm, wenn man nach dem Start die eingestellten Arbeiten noch sehen und verfolgen, ev. auch ändern könnte.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- Fehlerbehebungen und Verbesserungen