Auf iOS übertragen

3.7
210’000 Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Alles in iOS wurde mit Blick auf einfache Bedienbarkeit entwickelt. Auch der Wechsel dorthin. Mit nur wenigen Schritten kannst du mit der App „Auf iOS übertragen“ deine Daten automatisch und sicher von deinem Android-Gerät migrieren. Du benötigst keine weiteren Orte zur Zwischensicherung, bevor du von Android wechselst. Die App „Auf iOS übertragen“ überträgt für dich alle Arten von Daten auf sichere Art und Weise:

Kontakte
Nachrichtenverläufe
Kamerafotos und -Videos
E-Mail-Accounts
Kalender
WhatsApp-Inhalte

Achte darauf, dass sich deine Geräte in Nähe zueinander befinden und mit dem Stromnetz verbunden sind, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Wenn du beschließt, deine Daten zu migrieren, erstellt dein neues iPhone oder iPad ein privates WLAN und findet dein in der Nähe befindliches Android-Gerät, auf dem die App „Auf iOS übertragen“ geöffnet ist. Nachdem du einen Sicherheitscode eingegeben hast, beginnt die Übertragung deiner Inhalte, die dann einfach an den korrekten Stellen abgelegt werden. Sobald deine Inhalte übertragen wurden, kannst du loslegen. Das wars – du kannst jetzt dein neues iPhone oder iPad nutzen und dessen unendliche Möglichkeiten erleben. Viel Spaß!
Aktualisiert am
19.05.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3.7
201’000 Rezensionen
Peter Oxid
16. August 2025
Die beiden Gräte - Samsung Galxy S7 (Andriod 8) und iphone 14 - koppeln problemlos per WLAN. Nach Eingabe des Codes auf dem Android komme ich auf die Seite "Zu übertragende Objekte auswählen ". Ich bekomme aber weder irgendwelche Objekte angezeigt, noch kann ich den "Fortsetzen"-Button betätigen, der ist ausgegraut. Ich habe mehrere Stunden gewartet, in der Hoffnung, dass doch noch was passiert. Tut es aber nicht. Die Seite reagiert auch auf nichts, lediglich "Abbrechen" funktioniert.
War das hilfreich für dich?
Marvin Stephan
22. Juli 2025
Ich versuche seit heute früh, meine Daten, welche sich auf meinem Android Gerät befinden, auf das neue Ipad zu übertragen. Die WLAN Verbindung ist stabil, Bluetooth ist ebenfalls bei beiden Geräten aktiviert und es sind beide Geräte über das neue USB-C Kabel des Ipads verbunden. Trotz all der erforderten Dinge habe ich zwei Probleme, welche sich nicht beheben lassen, einmal erscheint der nötige Code zur Datenübertragung auf dem Ipad nicht, oder die Datenübertragung funktioniert gar nicht.
28 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Imke Kuhlmann
15. Juli 2025
Leider habe ich keine guten Erfahrungen mit der App. Die Kontakte und Apps werden problemlos übertragen. Aber egal wie oft und in welcher Kombination ich es versuche, die Bilder und WhatsApp werden nicht übertragen. Jedesmal hängt er sich nach ein paar Objekten auf und dann muss man es, auch nach Stunden probieren, wieder abbrechen. Sehr ärgerlich. Auch über Kabel habe ich es versucht und nur Übertragung von Bildern ausgewählt. Es wird nicht angenommen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

• Kabelverbindung zwischen iPhone und Android-Gerät ermöglicht über USB-C oder USB-C-auf-Lightning schnellere Übertragung
• Verbindungen über WLAN oder persönlichen Hotspot
• Anzeige von iOS-Tipps während der Migration
• Migration von Anruflisten und Dual-SIMs
• Migration von Sprachaufnahmen je nach Dateiformat in die Apps „Sprachmemos“ oder „Dateien“
• Sprachunterstützung für: Bengalisch, Gujarati, Kannada, Malayalam, Marathi, Odia, Punjabi, Tamilisch, Telugu und Urdu