adidas Running: Laufen, Cardio

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,6
1,63 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Empfehlungen
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

adidas Running ist ein Activity Tracker, der für alle Leistungs- und Erfahrungsstufen geeignet ist. Er bietet Anfänger*innen die ideale Plattform, um ihren Laufalltag zu tracken und ihre Aktivitäten aufzuzeichnen. Um neuen Nutzer*innen den Einstieg zum Laufen zu erleichtern, stehen zahlreiche adidas Trainingspläne zur Verfügung, die schrittweise Anleitungen bieten und sich an das individuelle Niveau der Nutzer*innen anpassen, darunter für die Distanzen 3 km, 5 km und 10 km. Alle Trainingspläne passen sich im Laufe der Trainingseinheiten an das Fitnessniveau der Nutzer*innen an, was etwa den Plan “Vom Gehen zum Laufen” zum idealen Einstieg in den Laufsport macht, unabhängig von deiner bisherigen Erfahrung. Während du Fortschritte machst, kannst du andere Trainingspläne kennenlernen und dich etwa auf deinen ersten 10-km-Lauf, Halbmarathon, Marathon und mehr vorbereiten.

Die Anmeldung bei adidas Running ist ein schrittweiser Prozess, der damit beginnt, dass du die App herunterlädst und mit deinen persönlichen Daten ein Konto erstellst. Dann kannst du dir ein Ziel setzen, das dich motiviert. Du kannst sofort mit dem Tracken und Aufzeichnen von Aktivitäten beginnen, wobei fast 100 Aktivitäten zur Verfügung stehen, darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Wandern, Klettern, Tennis und Yoga. Mithilfe von Android Health kannst du deine Aktivitäten mit einer Reihe von Apps synchronisieren, darunter Garmin, Polar, Amazfit/Zepp, Coros, Suunto, Wahoo und viele mehr. Die Synchronisierung kann auch über verschiedene Geräte erfolgen, was das Tracking deiner Fortschritte einfacher denn je macht. Zwei Kacheln (Tiles) werden in Wear OS unterstützt: Eine Kachel mit Statistiken, die deinen Fortschritt der letzten sechs Monaten zeigt und eine Launch-Kachel, mit der eine spezifische Sportaktivität gestartet werden kann. - Wir unterstützen außerdem drei unterschiedliche Komplikationen: Aktivität starten, Wöchentliche Distanz und Anzahl der Aktivitäten pro Woche

adidas Runners Communitys sind Gruppen von Menschen, die gemeinsam aktiv bleiben wollen und so mehr Spaß an Bewegung haben. Finde eine lokale oder globale Community und tracke Aktivitäten mit Gleichgesinnten, egal wie schnell du bist.

Aktiv zu bleiben war noch nie so sozial. Mit adidas Running kannst du deine getrackten Läufe und andere Aktivitäten mit deiner Community teilen. Erhalte Unterstützung durch Live-Anfeuerungen in Echtzeit, wenn deine Freun*innen dich bei deinen Aktivitäten motivieren, und revanchiere dich, indem du ihre Aktivitäten mitverfolgst und ihnen ein “Like” schenkst.

Der adidas Running Aktivitätstracker bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. Aktivitätsdetails zu Distanz, Dauer, Herzfrequenz, Tempo, Kalorienverbrauch und Trittfrequenz. Nutzer*innen profitieren außerdem vom “Fortschritts”-Tab, dem Schuhtracker und den Empfehlungen. Schließlich gibt es noch eine Vielzahl von Tipps zu Themen wie Bewegung, Mindset, Regeneration und Ratschläge zu optimaler Kleidung und Ausrüstung.

Genieße die zusätzlichen Vorteile von adidas Running Premium, wie z. B. sich anpassende Trainingspläne, Intervalltraining, persönliche Rekorde, automatisches Pausieren des Aktivitäts-Trackings, wenn du aufhörst, dich zu bewegen, und vieles mehr.

Als Nutzer*in von adidas Running bist du automatisch Mitglied im adiClub und bekommst so das Beste von adidas. Für jede Aktivität, die du in der adidas Running App trackst, erhältst du Punkte, die du einlösen kannst, um Zugang zu exklusiven Prämien wie Gewinnspielen, Partnerangeboten, Rabattgutscheinen, adidas Running Premium und mehr zu erhalten. Je mehr du trackst, desto mehr Vorteile kannst du freischalten.

Wenn du dich für ein Upgrade auf eine Premium-Mitgliedschaft entscheidest, wird dein Google Play-Konto mit Eingang der Kaufbestätigung belastet. Dein Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Zeitraums gekündigt wird.
Aktualisiert am
08.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,6
1,62 Mio. Rezensionen
Ein Google-Nutzer
17. August 2025
Gibt keine bessere App fürs Running ohne teures Abo. Die App kann man als gratis Version oder auch als Bezahl-Version nutzen. Was ich an der App liebe? Die detailreichen Statistiken und den individuell anpassbaren Laufscreen egal ob man Geschwindigkeit, Pace, gelaufene Kilometer oder Zeit, Herzfrequenz, Höhenmeter, Kalorienverbrauch oder Flüssigkeitsbedarf sehen will. Alles ist auf 4 Kacheln einstellbar. Verbindung zu Spotify, Health Connect & Smartwatches sind auch möglich. Einfach testen! 🏃
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Anja Ski
29. Juli 2025
Leider immer wieder Probleme mit dem GPS. Obwohl GPS grün angezeigt wird, registriert die App nicht den Standortverlauf. Außerdem werden die km in den Gruppen-Ranglisten z.T. nicht addiert/synchronisiert, so dass die gesamten gelaufen Kilometer dort von den tatsächlichen und auch im Fortschritt aufgezeichneten Kilometern abweichen. Schade und daher gerade nur zwei Sterne.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Lars Wilke
21. Juli 2025
Wird kontinuierlich schlechter. Die Aufzeichnung von Lauf- und Wanderstrecken ist inzwischen komplett nutzlos. Da gehen auf 10 km schon mal 2km "verloren" weil die Aufzeichnung scheinbar nicht kontinuierlich läuft und die App zwischen die Messpunkte einfach Geraden setzt. Zeichnet man mit Huawei SmartWatch, dann passt zumindest der GPS Track mehr oder weniger, aber Puls oder Höhenmeter werden nicht übernommen. Früher hat das funktioniert.
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Adidas Runtastic
9. August 2021
Hallo, vielen Dank für deine Bewertung. Es tut uns leid, dass du Probleme mit der App hast. Für Login- und andere technische Probleme, reiche deine Anfrage bitte direkt an unser Support Team auf https://help.runtastic.com/hc/de/requests/new ein. Sie helfen dir gerne weiter!

Neuerungen

Wir geben dem adiClub in der Running-App einen frischen neuen Look, der zur aktuellen Markenstory und kreativen Ausrichtung von adidas passt.