Geo Tracker - GPS tracker

In-App-Käufe
4,6
102 000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Suchen Sie nach einem GPS-Tracker, der mit Open Street Maps oder Google funktioniert und lieben Sie Freizeitaktivitäten oder Reisen – dann ist das die richtige App für Sie!


Erfassen Sie GPS-Strecken der Reisen, prüfen Sie Statistiken und teilen Sie sie!


Geo-Tracker hilft:
• Den Rückweg in einer fremden Gegend zu finden, ohne sich zu verlaufen;
• Ihre Route zu teilen;
• Die Route anderer Nutzers aus einer GPX-, KML- oder KMZ-Datei zu verwenden;
• Wichtige oder interessante Punkte auf dem Weg zu markieren;
• Einen Punkt auf der Karte zu finden, wenn Sie die Koordinaten kennen;
• Screenshots Ihrer Leistungen in sozialen Netzwerken zu zeigen.


Sie können die Strecken und die Umgebung in der App mit Schemata von OSM oder Google sowie Google- oder Mapbox-Satellitenbildern ansehen – so haben Sie immer eine detaillierteste Karte der Gegend. Die angesehenen Kartenbereiche werden auf dem Handy gespeichert und bleiben eine Weile offline verfügbar (das funktioniert am besten für OSM-Karten und Mapbox-Satellitenbilder). Zur Erfassung und Berechnung der Strecken-Statistiken ist lediglich ein GPS-Signal nötig – Internet wird nur zum Download der Kartenbilder gebraucht.


Beim Fahren können Sie den Navi-Modus einschalten, wobei die Karte automatisch in Fahrtrichtung gedreht wird, was die Navigation erleichtert.


Die App kann Strecken im Hintergrund aufnehmen (auf vielen Geräten ist dafür eine zusätzliche Konfiguration im System nötig – Vorsicht! Die Anleitung dafür finden Sie in der App). Der Akkuverbrauch im Hintergrundmodus ist optimiert – im Schnitt reicht der Akku des Handys für eine Aufnahme für einen ganzen Tag. Sparmodus gibt es auch – Das können Sie in den Einstellungen der App aktivieren.


Geo-Tracker berechnet folgende Statistiken:
• Fahrstrecke und Aufnahmezeit;
• Max. und Durchschnittstempo auf der Strecke;
• Zeit und Durchschnittstempo während der Fahrt;
• Min. und max. Höhe auf der Strecke, Höhenunterschied;
• Vertikale Entfernung, Akzent und Geschwindigkeit;
• Min., max. und durchschnittlicher Hang.


Es gibt auch detaillierte Tabellen mit Geschwindigkeits- und Höhendaten.


Aufgenommene Strecken können als GPX-, KML- und KMZ-Dateien gespeichert werden, so dass sie in anderen Apps wie Google Earth oder Ozi Explorer verwendet werden können. Die Strecken werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht auf Server geladen.


Die App profitiert nicht von Werbung oder Ihren personenbezogene Daten. Um die Projektentwicklung zu unterstützen, können Sie in der App eine Spende machen.


Tipps und Tricks, um häufige GPS-Probleme mit Ihrem Handy zu lösen:
• Wenn Sie das Tracking starten, warten Sie mit der Aufnahme, bis das GPS-Signal gefunden wird.
• Starten Sie Ihr Handy neu und achten Sie darauf, dass der Himmel gut zu sehen ist, bevor Sie loslegen (keine störenden Objekte wie hohe Gebäude, Wälder usw.).
• Empfangsbedingungen ändern sich laufend, da sie von Wetter, Jahreszeit, Position der Satelliten, Gebieten mit schlechter GPS-Abdeckung, hohen Gebäuden, Wäldern usw. beeinflusst werden.
• Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Standort“ aus und aktivieren Sie es.
• Gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Datum und Uhrzeit“ aus und aktivieren Sie die Optionen „Automatisches Datum und Uhrzeit“ und „Automatische Zeitzone“. Es kann länger dauern, bis das GPS-Signal gefunden wird, wenn Ihr Handy auf die falsche Zeitzone eingestellt ist.
• Deaktivieren Sie den Flugzeugmodus in den Einstellungen des Handys.


Wenn keiner dieser Tipps und Tricks geholfen hat, Ihr Problem zu lösen, deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut.
Google nutzt in seiner Google Maps-App nicht nur die GPS-Daten, sondern auch die Daten des aktuellen Standorts aus umliegenden WLAN-Netzen und/oder Mobilfunknetzen.


Weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen und Lösungen für gängige Probleme finden Sie auf der Website: https://geo-tracker.org/faq/?lang=en
Aktualisiert am
28.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Finanzdaten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,6
98 100 Rezensionen
David K
12. Februar 2023
Ich mag die App sehr. Sie ist simpel und macht genau das, was sie soll. Leider bietet der Entwickler einem nicht die Möglichkeit an, besondere Features, wie z.B. die Automatisierung mit Tasker oder MacroDroid, auch ohne Abonnement zu aktivieren. Ich würde mir wünschen, dass ich die App für ein paar Euro kaufen kann und dann den vollen Funktionsumfang erhalte.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Jörg Roeder
15. August 2025
Eine tolle App. Die Streckenaufzeichnung und die Statistik beeindrucken mich persönlich total . Nachdem ich mich durch das Menü gewuselt habe komme ich sehr gut mit der App zurecht
War das hilfreich für dich?
Matthias Junck
14. August 2025
ich nutze die App schon seit Jahren und finde sie immer noch toll. Macht genau was sie soll, kein extra Kram, sparsam mit dem Akku und alle meine Daten bleiben lokal. Perfekt für mich.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- Benachrichtigung für die Routenaufzeichnung überarbeitet – übersichtlicher, klarer und auf einen Blick besser lesbar;
- Unterstützung für Android 16 – vollständig kompatibel mit der neuesten Android-Version;
- Verbindungslinien zwischen Routenabschnitten ausblenden – neue Einstellung zum Umschalten der Sichtbarkeit der Verbindungslinien;
- Verbesserungen beim GPX-Import – bessere Verarbeitung komplexer oder nicht standardkonformer GPX-Dateien;