
Niels Hoffmeister
Die App wird immer schlechter und die Statistiken stimmen nicht mit der Weboberfläche überein. Welche Zahlen sind korrekt? Das beste ist aber, dass man Feedback zur App geben kann, welchen man aber nach Erfassen nicht versenden kann, weil es dafür keinen Button gibt. Man kann dann nur "verwerfen " wählen.

RR Robro
Nur noch 5 statt 10 top Einträge, keine freie Datumsbereichsauswahl usw. Und wenn ich in der freien Wirtschaft nachträglich die Statistiken einfach immer nach ein paar Tagen ändern würde, dann hätte ich schon längst meine Kündigung erhalten. Ich bin in der IT so erzogen worden, dass die Daten stimmen müssen sobald man sie veröffentlicht. Aber vom Entwickler immer perfekte Anwendungen top aktuell verlangen. Google, das passt nicht zusammen.
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Hi RR Robro,
Sorry to hear you're having an issue. Could you please reach out to googleplay-developer-app@google.com with more information so we can take a look?"

Thomas Dibke
Ich bin sehr enttäuscht von der neuen Version. Es fängt schon damit an, das alles in einem tristen, kontrastarmen Grau gestaltet ist, während man vorher wichtige Farbmarkierungen in den Charts hatte. Wachstumsraten eines einzelnen Landes anschauen - geht nicht mehr. Abozuwächse anschauen - geht nicht mehr. Bewertungen pro Land geht auch nicht. Bewertungsverteilung - gibts nicht mehr. Die App hat in dieser Form kaum noch Nutzwert und stellt eine enorme Verschlechterung zur vorherigen Version dar.
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich