
Martin
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
freedom VPN war immer toll. Jetzt wird das ganze zum Ende des Jahres eingestellt und läuft nur über die F-Secure App. Über die App integriert habe ich nichts als Probleme sowohl auf dem Smartphone, als auch auf dem PC und ich benutze es seit Jahren. Werde jetzt freedom so lange auf Android benutzen wie es geht, interessanterweise funktioniert das nämlich. Vorher musste ich ständig den Ort wechseln, den VPN an und abschalten. ich weiß nicht was ihr da gemacht habt, aber die Integration ist Müll
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

M E
Mit der Desktop Version bin ich vollkommen zufrieden. Die App verbraucht aber echt viel Akku. In der früh noch über 80% und jetzt um 13:30 nur noch 36%. Das ist zu viel. Dazwischen benutzte ich das Smartphone nur, um ein paar mal ins WhatsApp zu schauen, da ich in der Arbeit bin.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
F-Secure Corporation
22. Dezember 2021
Es tut uns leid zu hören, dass Sie Probleme haben. Unser erstklassiger Kundenservice kann Ihnen telefonisch oder per Chat helfen, Sie können den Kundenservice folgendermaßen kontaktieren:
Viele Grüße,
Tuomas von F-Secure"

Al K
Zuvor hatte ich die App Blokada installiert, die innerhalb einer Woche hunderte Tracking-Versuche meiner Apps unterbunden hatte. Freedome hat gerade mal einen einzigen Tracker blockiert. Die Verbindung ist zwar stabil und die App belastet den Akku nicht so arg wie Blokada, dafür ist sie auch weniger effektiv. Man sollte sich bezüglich der Datenschutzrichtlinien auch nicht in falscher Sicherheit wiegen, denn der Anbieter analysiert und überprüft sehr wohl den Datenverkehr.
33 Personen fanden diese Bewertung hilfreich