1. Hauptfunktionen für Bildungseinrichtungen:
– Schwarzes Brett: Auf dem Schwarzen Brett veröffentlichen Lehrkräfte Ankündigungen und Artikel zu den Lernaktivitäten ihrer Kinder. Lehrkräfte und Eltern können durch Liken und Kommentieren der Artikel interagieren.
– Nachrichten: Wenn Lehrkräfte und Eltern privat über den Lernfortschritt ihrer Kinder sprechen möchten, können sie über die Nachrichtenfunktion chatten. Das Nachrichtenerlebnis ist wie bei alltäglichen Kommunikationskanälen. Sie können Fotos/Videos senden oder Dateien anhängen.
– Intelligente Anwesenheitskontrolle mit KI: Lehrkräfte erfassen die Anwesenheit der Schüler mithilfe der KI-Gesichtserkennung. Unmittelbar nach der Anmeldung des Kindes erhalten die Eltern eine Benachrichtigung mit dem Anmeldefoto ihres Kindes – transparent, sicher und bequem. Bei Bedarf können Lehrkräfte die Anwesenheit auch manuell erfassen, indem sie Fotos ankreuzen oder hochladen.
Kommentare: Lehrkräfte senden den Eltern regelmäßig Kommentare zur Lernsituation ihrer Kinder, täglich, wöchentlich oder monatlich.
2. Monkey Class begleitet die Monkey Junior Super-App.
Monkey Class unterstützt Schulen nicht nur bei der Verwaltung der Schulanzahl und der Elternkommunikation, sondern ist auch ein Support-Kanal, der Eltern und Schüler bei der Teilnahme an Kursen in der Monkey Junior Super-App begleitet.
Nach erfolgreicher Kursanmeldung werden Eltern stets vom Monkey-Lehrkräfteteam mit folgenden Aktivitäten begleitet:
– Lehrkräfte geben den Kindern wöchentlich Hausaufgaben mit detaillierten Kommentaren und Bewertungen.
– Lehrkräfte senden wöchentliche Lernberichte.
– Lehrkräfte beantworten Fragen der Eltern per SMS.
Aktualisiert am
07.08.2025