
Edgar Saar
mit einigen Plugins, insbesondere mit 'Note Toolbar" kann man die mobile Benutzeroberfläche so individuell anpassen, dass Obsidian auch auf Smartphones und Tablets schnell und intuitiv nutzbar wird, somit deutlich besser als viele anderen Notizen Apps, weil an den eigenen Bedarf stark anpassbar, kein Cloud Zwang, die Daten bleiben privat und können auch ohne Obsidian als einzelne markdown Dateien mit beliebigen Texteditoren geöffnet werden (keine Abhängigkeit vom Anbieter).
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ryan Price
Ich nutze die App hauptsächlich am PC und sie ist einfach klasse. Suche schon seit Monaten eine tolle, kostenlose Alternative zu Campfire (Nutze Obsidian zum Worldbuilding meines Buches)und es idt genial. Das einzige das nervt ist, dass bei der Graph View bei Canvas immer der ganze Pfad angezeigt wird.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Johannes Jäger
Ich bin auf dem Wechselweg von OneNote (nutze ich seit 2004) und absolut begeistert. Tolle App, sehr durchdacht, auch wenn sich einige Schritte erst nach 2-3 Nutzungen erschließen, bringt dies Vorteile. Auch gibt es Funktionen die ich oft vermisst habe, lediglich der Part Kooperation fehlt vollständig.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich