komoot - Wandern und Radfahren

In-App-Käufe
4,1
367.000 Rezensionen
10 Mio.+
Downloads
Empfehlungen
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, mit komoot erlebst du unvergessliche Outdoor-Abenteuer. Lass dich von den Empfehlungen der Community inspirieren und erweck deine Pläne mit dem einfachen Routenplaner, Offline-Navi und GPS-Tracker zum Leben.

Entdeck die besten Wander-, Mountainbike- und Rennradabenteuer
Bei komoot findest du unendlich viele Abenteuer. Erlebe mit diesem Fahrrad Routenplaner die besten Touren fürs Fahrrad, Rennrad, Mountain-Bike oder Wandern – passend zu deinen Wünschen. Über Highlights findest du Empfehlungen anderer Nutzer zu spannenden Orten in deiner Nähe. Oder entdeck Mountain-Bike-Touren, Wanderwege und Highlights in handverlesenen Collections.

Der Routenplaner für dein Abenteuer
Ob glatter Asphalt für dein Rennrad, Singletrails für dein Mountain-Bike oder ruhige Radwege für Touren – komoot ist der perfekte Fahrradroutenplaner. Du gehst lieber Wandern? Entdeck einsame Wanderwege und Kletterrouten. Plan deine perfekte Tour mit Details wie Wegbeschaffenheit, Schwierigkeit, Distanz und Höhenmetern.

Sprachnavigation
Nie wieder mit dem Mountain-Bike anhalten, um zur Navigation auf Karten zu schauen – mit Sprachanweisungen kannst du dich voll auf dein Erlebnis konzentrieren.

Offline-Navi und GPS-Tracker für Outdoor-Abenteuer
Lad deine geplanten Touren und topografische Karten mit einem Klick auf dein Handy. So klappt die Navigation auch, wenn du mal schlechtes Internet hast oder im Ausland bist.

Erzähl von deinen Abenteuern
Zeichne deine Touren mit GPS auf, füg Fotos und Tipps hinzu und bewahr so die Erinnerung an deine schönsten Erlebnisse. Speicher sie für dich oder teil sie mit der komoot Community und erhalte Likes und Kommentare. Folge deinen Freunden und Gleichgesinnten und bleib über ihre Abenteuer beim Wandern und Radfahren auf dem Laufenden.

Zeig, dass du ein Experte bist, und werd Pioneer
Trag mit deinen Fotos, Tipps und Highlights zur Community bei. So gewinnst du die Anerkennung als Experte für deine Lieblingssportart in deiner Region. Bekommst du mehr Empfehlungen als alle anderen, wirst du zum Pioneer.

Stressfreie Synchronisation
Egal, ob du deine Route am Computer oder spontan unterwegs planst – komoot synchronisiert automatisch Touren und Fotos auf all deine Geräte, inkl. Smartphone, Computer, Tablet und Wear OS. Zusatzfunktionen ermöglichen es dir, die komoot App schnell über den Startbildschirm (Zifferblatt) deiner Wear OS-Smartwatch zu starten. Über die Kacheln kannst du ganz einfach eine Navigation starten oder eine geplante Tour zum Navigieren auswählen.

Verwendest du ein Garmin- oder Wahoo-Gerät? Lad die komoot-App für Garmin aus dem iQ Store und synchronisiere deine Profile über Garmin Connect, oder verbinde dein komoot- und dein Wahoo-Konto und gleich deine Touren mit dem ELEMNT und ELEMNT BOLT ab.

Hol dir jetzt deine gratis Region
Deine erste Region nutzt du gratis, danach kannst du Karten, Routenplaner und Sprachnavigation in anderen Regionen als Offline-Navi weltweit zu einem kleinen Betrag freischalten.

Unterstützte Geräte
Garmin – Lad die komoot-App für Garmin aus dem iQ Store und synchronisiere deine Profile über Garmin Connect, um komoot-Touren mit deinem Garmin-Gerät zu nutzen.
Wahoo – Verknüpf dein komoot Konto und somit den Fahrradroutenplaner mit dem ELEMNT, ELEMNT BOLT oder ELEMNT ROAM Bike Computer, um auf die besten Routen zuzugreifen und mit GPS aufgezeichnete Touren zu synchronisieren.
Sigma – Synchronisier komoot mit deinem Sigma GPS-Gerät und hol dir alle Richtungsangaben, Entfernungen und Geschwindigkeiten in Echtzeit auf dein Display.
Bosch – Verbinde komoot mit deinem Kiox oder Nyon. Nutz dein Gerät zur Navigation und als GPS-Tracker zum Aufzeichnen von Touren.
• Eine Übersicht aller unterstützten Geräte findest du unter www.komoot.de/devices.

Bei Fragen und für Tipps besuch komoot support./
Aktualisiert am
20.08.2025
Ausgewählte Artikel

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten, Gesundheit und Fitness und 5 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 9 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,1
345.000 Rezensionen
Claudia Koch
10. Juni 2025
Schlechteste navigation überhaupt. Ich werde ständig über Landstraßen geschickt, obwohl der Fahrradweg wesentlich kürzer und sicherer ist. Die App hat öfter mal eine links-rechts-schwäche. Ich werde sinnlos 3x über die Ampel geschickt, obwohl es auch mit einem Mal ginge. Auch private Wege werden mir ständig angezeigt, obwohl ich da ja gar nicht lang darf. Die Audio Ansage ist meist zu spät dran oder komplett verwirrend. Bereits nach der ersten Tour mit komoot bin ich maßlos enttäuscht.
44 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
komoot GmbH
12. Juni 2025
Unsere Planung basiert auf den Daten, die im OpenStreetMap hinterlegt sind, sie sind in der Regel sehr gut gepflegt und aktuell. Wenn du einen Fehler entdeckt hast, würden wir uns riesig freuen, wenn du ihn melden würdest: https://support.komoot.com/hc/de/articles/360022830972 . Nur so können wir unser Routing ständig verbessern.
Tina V.
20. Juni 2025
Furchtbare App. Navigation mit dem Fahrrad nicht möglich, da man immer auf die Karte schauen muss, wegen links/rechts Fehler. Strecken sind über extrem befahrene Landstraßen oder unbefahrbare Feldwege. Total sinnlose Wege, obwohl gute in der Nähe vorhanden sind. Planung von stecken einfach nur Furchtbar und sinnlos. Es wird einfach die Strecke verschoben obwohl man schon gefühlt 1000 Wegpunkte setzt. Ärgere mich wirklich dafür bezahlt zu haben. Da kann ich auch Google Maps nutzen.
33 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
komoot GmbH
23. Juni 2025
Unsere Planung basiert auf den Daten, die im OpenStreetMap hinterlegt sind, sie sind in der Regel sehr gut gepflegt und aktuell. Wenn du einen Fehler entdeckt hast, würden wir uns riesig freuen, wenn du ihn melden würdest: https://support.komoot.com/hc/de/articles/360022830972 . Nur so können wir unser Routing ständig verbessern.
Ulrich Ruedel
22. Juni 2025
Bis vor ein paar Wochen hätte ich ohne Zögern fünf Sterne gegeben. Die Routenplanung ist klasse. Ich habe mir angewöhnt, das Smartphone in der Tasche zu lassen und meine Richtungsanweisungen über Kopfhörer zu bekommen. Darauf kann man sich mittlerweile aber nicht mehr verlassen, da Komoot irgendwann die Aufzeichnung stoppt und man im besten Fall noch auf der Route ist, diese aber nicht aufgezeichnet wurde. App de- und neuinstalliert brachte keine Besserung.
41 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
komoot GmbH
23. Juni 2025
Wenn das Problem für dich weiterhin besteht, lösche die App bitte einmal vom Gerät und lade sie neu herunter. Ist es danach nicht behoben, wende dich bitte an unseren Kundensupport, damit wir das individuell für dein Gerät und deinen komoot Account untersuchen können.

Neuerungen

Was gibt’s Neues?
- Sieh direkt im Feed, wo eine Tour aufgenommen wurde – ganz ohne langes Suchen. Lass dich von Aktivitäten in deiner Nähe inspirieren und entdecke spannende Orte in der Ferne.
- Beim Laufen kannst du jetzt deine durchschnittliche Pace statt der Durchschnittsgeschwindigkeit verfolgen.

Fehlerbehebungen
- Absturz behoben, der beim Bewerten von Highlights auftreten konnte.