„Cytus II“ ist ein Musik-Rhythmusspiel von Rayark Games. Es ist unser viertes Rhythmusspiel und tritt in die Fußstapfen der drei Welterfolge „Cytus“, „DEEMO“ und „VOEZ“. Diese Fortsetzung von „Cytus“ bringt die ursprüngliche Besetzung zurück und ist das Ergebnis harter Arbeit und Hingabe.
In der Zukunft haben die Menschen die Entwicklung und Vernetzung des Internets neu definiert. Wir können nun die reale Welt problemlos mit der Onlinewelt synchronisieren und so das Leben, wie wir es seit Jahrtausenden kennen, verändern.
Im riesigen virtuellen Internetraum cyTus existiert die mysteriöse DJ-Legende Æsir. Seine Musik hat einen unwiderstehlichen Charme; die Menschen verlieben sich unsterblich in sie. Gerüchten zufolge berührt jede Note und jeder Takt seiner Musik das Publikum tief in der Seele.
Eines Tages verkündete Æsir, der sich zuvor noch nie blicken ließ, plötzlich sein erstes virtuelles Megakonzert – das Æsir-FEST – und lud einen bekannten Sänger und einen bekannten DJ als Vorgruppe ein. Kaum hatte der Ticketverkauf begonnen, brach ein beispielloser Ansturm aus. Jeder wollte Æsirs wahres Gesicht sehen.
Am Tag des FESTs waren Millionen von Menschen mit dem Event verbunden. Eine Stunde vor Beginn wurde der bisherige Weltrekord für die meisten gleichzeitigen Verbindungen gebrochen. Die ganze Stadt war in Aufruhr und wartete auf Æsirs Ankunft.
Spielfunktionen: - Der einzigartige Rhythmusspielstil „Active Judgement Line“ Tippe auf die Noten, sobald die Judgement Line sie trifft, um einen Highscore zu erzielen. Fünf verschiedene Notenarten und die Judgement Line, die ihre Geschwindigkeit aktiv an den Takt anpasst, verbinden das Spielerlebnis perfekt mit der Musik. Spieler können ganz in die Songs eintauchen.
- Insgesamt über 100 hochwertige Songs (über 35 im Basisspiel, über 70 als In-App-Käufe). Das Spiel enthält Songs von Komponisten aus aller Welt, darunter Japan, Korea, die USA, Europa, Taiwan und weitere Länder. Mit den Charakteren können Spieler Songs aus verschiedenen Genres spielen, darunter unter anderem Electronic, Rock und Klassik. Wir sind überzeugt, dass dieses Spiel den Erwartungen gerecht wird.
- Über 300 verschiedene Charts Über 300 verschiedene Charts, von einfach bis schwer. Der umfangreiche Spielinhalt bietet Spielern aller Spielstufen die passende Lösung. Erlebe spannende Herausforderungen und spiele mit deinen Fingerspitzen.
- Erkunde die virtuelle Internetwelt mit den Spielcharakteren. Das einzigartige Story-System „iM“ führt Spieler und Spielcharaktere dazu, die Geschichte und die Welt hinter „Cytus II“ nach und nach zu entschlüsseln. Enthülle die Wahrheit der Geschichte in einem eindrucksvollen, filmischen visuellen Erlebnis.
-------------------------------------- ※ Dieses Spiel enthält leichte Gewalt und vulgäre Sprache. Geeignet für Nutzer ab 15 Jahren. ※ Dieses Spiel enthält zusätzliche In-App-Käufe. Kaufe bitte nach deinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten. Gib nicht zu viel Geld aus. ※ Achte auf deine Spielzeit und vermeide Spielsucht. ※ Nutze dieses Spiel nicht für Glücksspiele oder andere illegale Zwecke.
Aktualisiert am
13.08.2025
Musik
Leistungsspiele
Casual
Abstrakt
DJ
Spannend
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hab den ersten Teil gespiel und der war schon ziemlich gut (btw. Der erste teil hat auch ein Story der ist aber ziemlich gut versteckt und man muss dabei auch ziemlich viel selber interpretieren.) Und der zweite Teil ist wirklich ein würdiger Nachfolger des ersten Teils. (Ich vermute, dass die Story von den zwei Teilen zusammenhängen.) Was mich etwas nervt sind die 3 Charaktere die man für 10 Euro kaufen musst und das es weniger free Songs in vergleich zum ersten gibt.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
CuteYuffie
Als unangemessen melden
10. Juli 2020
Ich finde das absolut legitim das man für einige Charaktere Geld bezahlen muss, gerade nachdem der Cool Down aus dem ersten Teil mit den Werbungen vor jedem Song dieses Mal weg gelassen wurde. Die Künstler sollen schließlich auch was verdienen. Die Story kann man auch so spielen, ohne Käufe. Die In App Käufe lohnen sich meiner Meinung nach. Ich habe mir ein Bundle gekauft als es gerade im Angebot war. Das Gameplay ist knackig & für die unterschiedlichsten Musikgeschmäcker ist was dabei.
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ein Google-Nutzer
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
6. Januar 2019
1. Die Grafik sowie die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr gut gelungen. Um das Spiel auf MM (Million Master) zu spielen, empfehle ich die Tasten bei einem Smartphone vllt. auch Tablet auf klein und die Anzeige der "Noten" auf Default zu stellen. 2. Man kommt sehr gut ins Spiel rein, für mich war es z.B. mein erstes Rhythm Game und ich war durchweg von Beginn an begeistert. Das Tutorial erklärt aus meiner Sicht recht gut die Spielmechaniken. 3. Die Story: Was zuerst für einige als nervig
8 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Neuerungen
5.2.7 Update
- Added the “AD:HOUSE Selection” song pack, featuring 5 renowned tracks: 1. Change Everything / good-cool 2. Feel My Love / icesawder 3. Hakumei in the Hill / aran 4. Lemonade Fizz / BlackY feat. Risa Yuzuki 5. Losing My Mind / Surya Hearts
- Added 2 new free popular tracks: 1. Nadir / void (Mournfinale) 2. Saudade (Short Version) / Nhato